Mitteilungen aus Weiherfeld-Dammerstock
Aktuell • Archiv • Veröffentlichen • Abonnieren
Bürgerverein: Pressemitteilung Juli 2023 - Diverse Themen
Liebe Mitbewohner in Weiherfeld-Dammerstock,
nach dem zunächst letzten Stadtteilplausch, initiiert vom Netzwerk „Grünes Haus“, am 8. Juli mit wieder ansprechender Beteiligung, fand am frühen Abend das Albwiesen-Picknick gleichfalls seine Fans, darunter erfreulich viele Familien mit jüngeren Kindern. Nicht nur diesen wurde ein besonderes Erlebnis beschert mit dem Zusammentreffen von acht Musikern des Stadtteils, die sich erst wenige Tage zuvor abgestimmt hatten und als „Orchester an der Alb“ mit Stücken aus dem klassischen Bläserrepertoire begeisterten.
Herzlichen Dank für diese gelungene Fortsetzung der 2015 zum Stadtgeburtstag begründeten Picknicktradition. Nachdem der Bürgerverein in diesen Tagen vor 70 Jahren wieder gegründet wurde, war dies ein willkommener Anlass mit den Musikern und den Besuchern mit einem Glas Sekt oder Saft auf eine Zukunft mit viel Gemeinsinn anzustoßen.
Neben den Albwiesen gibt es erfreulicherweise weitere Grünanlagen im Stadtteil, auch genutzt, um dort seine Hunde auszuführen. Unser Aufruf zum Finden von Paten für eine Hundebeutelbox, die der Initiator Herr Gold spenden wollte, wenn sich ein Betreuer zum Nachfüllen der Tüten findet, mit denen sich die Hundehinterlassenschaften in Müllbehältern hygienisch entsorgen lassen. Nun hat sich mit Frau Klenk sehr schnell eine Patin für den Feldbergplatz gefunden und so konnte die Box Mitte Juli angebracht werden. Für Stadtrat Zeh (SPD) war es Anlass, dies gegenüber dem Initiator vor Ort im Beisein des BV-Vorsitzenden zu würdigen. Die Patin zog es vor, dies als Fotografin festzuhalten.