Mitteilungen aus Weiherfeld-Dammerstock
Aktuell • Archiv • Veröffentlichen • Abonnieren
14.05.2016
Bürgerverein: Buch zur BRÜCKENTAG-Ausstellung BILDER.ERZÄHLEN.GESCHICHTE.
BILDER.ERZÄHLEN.GESCHICHTE.
Leben in Weiherfeld und Dammerstock
Leben in Weiherfeld und Dammerstock
Nach der erfolgreichen Ausstellung in der Friedenskirche zum Stadtgeburtstag KA300 soll dieses Jahr dazu das Buch in Kooperation mit dem Bürgerverein Weiherfeld-Dammerstock als Herausgeber erscheinen!
Das Ausstellungsprojekt konnte nur durch die Mitwirkung von (ehemaligen) Bürgerinnen und Bürgern unseres Stadtteils gelingen. Bis zum Redaktionsschluss des Buches Anfang Juni ist es noch möglich, die Themenbereiche der Ausstellung mit Ihren passenden Beiträgen, Fotos und/oder Geschichten zu ergänzen, z.B. über:
Das Ausstellungsprojekt konnte nur durch die Mitwirkung von (ehemaligen) Bürgerinnen und Bürgern unseres Stadtteils gelingen. Bis zum Redaktionsschluss des Buches Anfang Juni ist es noch möglich, die Themenbereiche der Ausstellung mit Ihren passenden Beiträgen, Fotos und/oder Geschichten zu ergänzen, z.B. über:
- die Zeit des Nationalsozialismus
- die Baracken entlang der Nürnberger Straße und Rechts der Alb
- den Bunker und dessen Nutzung
- Gemeinschaft und Beheimatung
- Abrisse und Baugeschehen rund ums Rüppurrer Schloss
- Nutzung und Wandel von Oberwald (während des Krieges, Wasserwerk) und Weiherwald (Kieswerk, Teiche und Aufforstung)
- über Sport- und andere Freizeitaktivitäten
- die Baracken entlang der Nürnberger Straße und Rechts der Alb
- den Bunker und dessen Nutzung
- Gemeinschaft und Beheimatung
- Abrisse und Baugeschehen rund ums Rüppurrer Schloss
- Nutzung und Wandel von Oberwald (während des Krieges, Wasserwerk) und Weiherwald (Kieswerk, Teiche und Aufforstung)
- über Sport- und andere Freizeitaktivitäten
Wir suchen noch Hilfe! Wer kann das Recherchieren von ehemaligen Läden im Stadtteil mit Hilfe von alten Adressbüchern übernehmen?
Zur Finanzierung der Projektkosten freuen wir uns über Ihre Unterstützung durch zweckgebundene Spenden an den Bürgerverein!
Kontakt:
Sabine Straßburg (0721) 883100
Andrea Rothe (0721) 9823076
mail@bilder-erzählen-geschichte.de
www.bilder-erzählen-geschichte.de
Sabine Straßburg (0721) 883100
Andrea Rothe (0721) 9823076
mail@bilder-erzählen-geschichte.de
www.bilder-erzählen-geschichte.de
Kommentare
Kommentieren Um Kommentare einzugeben, müssen Sie sich anmelden.