Mitteilungen aus Weiherfeld-Dammerstock

Aktuell Archiv Abonnieren

< zurück

14.04.2025

Bürgerverein: Pressemitteilung April 2025 - Albspielplatz & Weiherfeld-Dammerstock Querbeet

Liebe Mitbewohner in Weiherfeld-Dammerstock,

der große Spielplatz im Albgrün gehört zu den am stärksten besuchten in Karlsruhe, was sicherlich auch auf der Möglichkeit beruht, für die Kinder bei geeignetem Wetter den angelegten kleinen Strand an der Alb zum Spielen zu nutzen oder im Wasser zu planschen. Zwischen Spielplatz und Alb verläuft der östliche Albwanderweg, der früher mit einem blauen Fußgängerschild gekennzeichnet war. Nachdem dieses von der Stadt entfernt wurde, wird der Weg nicht selten mit Fahrrädern befahren, für Kleinkinder nicht ungefährlich.
Auf Initiative einer Besucherin des Spielplatzes findet nun ein Ortstermin mit einem Vertreter des Ordnungs- und Bürgeramtes statt. Die zugehörige Straßenverkehrsstelle ist für die Beschilderung zuständig. Der Wunsch ist, diesen Wegabschnitt für Fahrräder zu sperren, wie es z.B. beim Spielplatz Kühler Krug der Fall ist. Wir würden uns freuen, wenn sie als interessierte Bewohner am 7. Mai um 15 Uhr teilnehmen und ihre Erfahrungen schildern.
Übrigens soll in diesem Jahr nun auch der WC-Container oberhalb der Tischtennisplatten an der Straße aufgestellt werden.

Der nächste Termin im Mai betrifft nun Alle. Sie sollten bereits einen auffälligen Info-Flyer im Briefkasten erhalten haben:  „Weiherfeld-Dammerstock Querbeet“ – Entdecke Dein Quartier. Zusammen mit dem Projektteam vom „Grünen Haus“ animiert die Veranstaltung, anknüpfend an ein Stadtteilprojekt beim Stadtgeburtstag 2015, am Samstag 24. Mai zwischen 14 Uhr und 18 Uhr durch die hiesigen Straßen zu spazieren und zu entdecken, was an den Häusern angeboten wird. Die von den Initiatoren vorgeschlagene Bandbreite ist groß, vom Hausflohmarkt über selbstgemachtes Kulinarisches, Einblicke in die Innenhöfe und hinteren Hausgärten, Zeigen von Hobbys, Musizieren oder wenn sich von 15-17 Uhr eingeladene Vereine und Institutionen auf dem Kirchplatz der Friedensgemeinde präsentieren.
Der erste Nachbarschaftstag in Weiherfeld-Dammerstock wird durch ihre aktive Teilnahme zum Erfolg für die Spaziergänger, auch aus den benachbarten Stadtteilen. Es ist sicherlich eine ideale Gelegenheit ihren Freunden und Bekannten unseren grünen Stadtteil zu zeigen.
Ihr Hausangebot jetzt online anmelden auf www.weiherfeld-dammerstock-querbeet.de. Am einfachsten den QR-code auf dem Flyer oder den Plakaten scannen. Hier finden sie vor der Veranstaltung auch einen Übersichtplan mit allen beschriebenen Angeboten als gute Wegeshilfe.
Sie wollen den Tag in gemütlicher Runde ausklingen lassen? Ein weiteres 2015-Projekt lädt dazu ein, ab 18.30 Uhr zum Picknick auf der Albwiese (Dammerstockseite) in Höhe Freiburger Straße.

 Eine Stadtteil-Veranstaltung zum Flanieren, Entdecken und Plaudern - mit zahlreichen Flohmärkten, selbstgemachten Leckereien, überraschenden Einblicken in Gärten, Hinterhöfen, Hobbys, Vereinen & Institutionen und vielen weiteren Aktionen.

Schon heute mein Hinweis auf einen Termin im Juni. Wer weiß noch, dass die Friedenskirche als Notkirche ohne Turm erstellt wurde? Dieser wurde später zugefügt in der Planung von Erich Rossmann, dessen renommiertes Architekturbüro im Dammerstock weiterhin besteht. Er wäre in diesem 100 Jahre alt geworden, Anlass für seinen Sohn, zu einer Veranstaltung am 19. Juni um 17 Uhr in die Lukaskirche (Weststadt), einem Bauwerk von E. Rossmann, einzuladen und sein Buch über den Vater „Im Dammerstock habe ich mich immer verirrt“ vorzustellen.

Es grüßt Sie herzlich
Joachim Hornuff (Vorsitzender)

 


Kommentare


Kommentieren

Um Kommentare einzugeben, müssen Sie sich anmelden.

Email facebook twitter