Anmelden

Mitteilungen aus Weiherfeld-Dammerstock

Aktuell Archiv Veröffentlichen Abonnieren

< zurück

10.06.2023

Projekt Grünes Haus: Stadtteilplausch geht am 17. Juni in die zweite Runde

Stadtteilplausch Banner

Auch der zweite Stadtteilplausch findet wieder am Kirchplatz, Rechts der Alb, beim Marktstand statt. Dieses Mal gibt es am Samstag, 17. Juni, von 11-12 Uhr neben dem bewährten Angebot an Espresso & Getränken, Häppchen, Livemusik und netten Gesprächen noch folgende, zusätzlichen Aktionen:

  • Kleidertauschmarkt: In Eurem Schrank liegen Pullis, Hosen und Röcke, die schon ewig nicht mehr getragen wurden? Dann verschenkt sie hier und nehmt dafür mit, was Euch gefällt. Gerne Kleiderbügel und Kleiderstangen mitbringen.

  • Brettspiele erfinden! Nehmt die besten Elemente aus Euren Lieblingsspielen designt mit uns zusammen Euer eigenes Brettspiel. Gerne Würfel, Figuren, Karten mitbringen.

  • Pokémon- und Yu-Gi-Oh-Karten tauschen! Weil’s beim letzten Mal bei den Kindern so gut angekommen ist, gleich noch einmal.

  • Am Infostand „Projekt Grünes Haus“ wollen wir weitere Ideen sammeln, wie wir das Leben im Stadtteil mit neuen Angeboten noch bunter und vielfältiger gestalten können. Erste Interessierte gab es nach dem letzten Stadtteilplausch für eine Reparaturwerkstatt und eine Upcycling-Nähwerkstatt. Über welche Ideen und Wünsche wollt ihr euch gerne mit anderen austauschen?

 

Und für wen war der Stadtteilplausch nochmal? Für Große und Kleine, neu Hinzugezogene oder Alteingesessene, Junge und Alte, solche, die bekannt sind wie bunte Hunde oder andere, die noch niemanden kennen - alle sind willkommen! Einfach vorbeikommen. Und schonmal den nächsten Termine vormerken: Samstag, 8.Juli 2023, 11-12Uhr.

Alle weiteren Informationen gibt es wie üblich unter: www.gruenes-haus.org

Das Stadtteilplausch Orga-Team freut sich auf euch!
Franziska Bauer, Thorsten Sandfuchs, Norbert Schenk, Katrin Tyrroff, Swenja Zaremba
Kontakt: info@gruenes-haus.org

Stadtteilplausch Plakat

 


Kommentare


Kommentieren

Um Kommentare einzugeben, müssen Sie sich anmelden.

Email facebook twitter